Kostenloser Versand für jeden Einkauf überall auf der Welt ab € 180,00

0

Ihre Warenkorb ist leer

Wer ist Celeste?

Dein Titel

Pascale Nivet Bernetière wurde in Carhaix im Herzen der Bretagne geboren und lebt und arbeitet in Rennes. Sie begann ihr Leben als Künstlerin unter dem Namen Mademoiselle Héloïse.

Mit ihrem Ehemann Fabrice Bernetière gründeten sie 2004 ihre Marke für Schreibwaren und dekorative Accessoires La Marelle. Im Jahr 2014 gründeten sie Eté 36, eine Marke für Konfektionskleidung, Schreibwaren und Accessoires.


Die Marke Celeste Mogador wurde 2016 gegründet. Pascale ist für die künstlerische Leitung aller Kreationen verantwortlich: Schmuck, Accessoires und Dekorationsgegenstände. Sie bestickt die Unikate von Hand und belebt selbst die sozialen Netzwerke mit ihrem schrulligen und respektlosen Ton. Fabrice ist der Geschäftsführer des Unternehmens: Er kümmert sich um den gesamten kaufmännischen und logistischen Teil sowie um die Website von Céleste Mogador. Gemeinsam besuchen sie die speziellen Lounges, um Händler und Kunden zu treffen.

Aber wer ist das dann? Wirklich Celeste Mogador?
Céleste Mogador ist das Pseudonym von Élisabeth-Céleste Vénard, einer berühmten französischen Cancan-Tänzerin des 19. Jahrhunderts. Sie wurde am 27. Dezember 1824 in Paris geboren.

Als junge Kokotte begann sie ihre Karriere als Tänzerin im Cirque-Olympique, einer Pariser Veranstaltungshalle. Erfolg hatte sie als Tänzerin und Entertainerin im Bal Mabille, einem der damals renommiertesten Lokale in Paris. Sie beteiligte sich am Beginn der Karriere von La Goulue, einer weiteren berühmten Figur dieser Zeit.

Es ist dieser skurrile und spektakuläre Charakter und der Klang des Namens Céleste Mogador, der die Designerin Pascale Nivet Bernetiere verführt.

Sticken bis zur Selbstvergessenheit

Pascale liebt das „Tweaken“: Das Sticken hat sie empirisch gelernt. Es gehe um Ausdauer und Lernen, sagt sie. Pascale mag das Spiel der Nadel, die in den Stoff eindringt. Sie tut es, macht es wieder rückgängig, fängt wieder von vorne an und verbessert sich ständig.

„Man wurde nicht als Stickerin oder Künstlerin geboren, es ist die Arbeit, die es ausmacht. Alles beginnt mit dem Verlangen. Wenn Sie wollen, haben Sie Erfolg. Die Zukunft liegt im handwerklichen und kreativen Handwerk. Maschinen werden den Menschen ersetzen, aber wir brauchen einen kreativen und verrückten Geist. Ich bin ein zwanghafter Schöpfer, ich bin Künstler geworden, weil es offensichtlich ist und mich rettet: Sticken ist mein manuelles Anxiolytikum.“ Sie arbeitet stundenlang so, manchmal stickt sie, bis sie sich selbst vergisst.

Von traditionellen Stickereien bis hin zu „rockigen“ Kreationen

Die Arbeit von Pascale Nivet Bernetière ist weit entfernt von einem kalten und minimalistischen Stil. Farben, Materialien, Muster ... das kreative Universum ist reich an traumhaften und Gourmet-Symbolen, eines lebendiger als das andere.

Die von der Designerin verwendeten schimmernden Farben erinnern an traditionelle bretonische Stickereien wie die Glazig-Stickerei und die Bigouden-Stickerei ihrer Vorfahren.

Pascale mischt gerne Stile, oft inspiriert von farbenfrohen Stücken: den Mustern der Kleidung der Sami- und Inka-Völker, chinesischen Masken ... so vielen Kindheitserinnerungen, die durch Festivals traditioneller Kunst, Shows und Bücher genährt werden.

Seine Mutter Marie-Louise sammelte in den 1970er und 1980er Jahren die 100idées-Magazine: Es gibt Geschenke für ihre eigene Kleidung. Diese Erinnerungen an die Stickerei bewahrte Pascale im Gedächtnis, um sie dann in ihre eigenen Kreationen einfließen zu lassen. Später träumt sie davon, Rocksängerin zu werden, eine verrückte Aristokratin, Loulou de la Falaise: „Je älter ich werde, desto frecher werde ich“, skandiert sie.

Pascales Universum ist definitiv Rock, genährt von der Pop-Rock-Musik angelsächsischer Gruppen: Sex Pistols, Joy Division, The Verve, The Cure... und auch von britischen Designern wie Vivienne Westwood und Alexander McQueen.

Der Designer möchte Epinal-Bilder der bretonischen Bretagne herausnehmen. Sie möchte zeigen, dass es noch etwas anderes gibt: „Meine Stickereien sind eine Rückkehr zu den Quellen der Tradition, aber in einer rockigen Version“, weit entfernt von den Bildern von Möwen und Bigouden, die mit Kouign Amann gebuttert sind.

Für ihre Marke Eté 36 hatte sie beispielsweise den berühmten Kabig (eine Art bretonischer Dufflecoat) mit gestickten Mustern weiblicher Taucher neu aufgelegt.


Celeste Mogador heute

Céleste Mogador ist eine Marke für Schmuck, Accessoires und Dekorationsgegenstände.

Der Künstler stellt Halsketten, Broschen und Taschen her. Kissen, Plaids und Zementfliesen ergänzen die Kategorie der Dekorationsobjekte.

Die Kreationen sind farbenfroh, die Details fein von Hand bestickt. Juwelen sind wie Glücksbringer, Amulette: Die Themen Glück und Liebe werden oft diskutiert. Auch die Anatomie: Es gibt Münder, Hände und das berühmte Himmelsauge. Jeder sieht darin etwas, seine eigene Interpretation und eignet sich sein Juwel an.

Auch in der Welt von Céleste ist die Natur sehr präsent: Blumen, Gemüse und Insekten haben in der neuesten Kollektion ihren Platz gefunden.

Die Kollektionen werden entsprechend der Inspiration des Designers und der Nachfrage der Kunden variiert. Pascale Nivet Bernetière demonstriert ihr handwerkliches Können, indem sie von Hand stickt Unikate , echte Ornamente, alles in Feinheit und Details.

Die Komplementarität seiner Stücke mit der Arbeit anderer Kunsthandwerker lässt oft Kooperationen entstehen. Céleste hat ihre Spuren auf den Emaillevasen und Domino-Tapeten hinterlassen ...

Die Designerin träumt von einer Zusammenarbeit mit Alessandro Michèle, dem Kreativdirektor des italienischen Hauses Gucci, dessen grafische Fantasie sie inspiriert. Andere Schöpfer inspirieren sie: Sie liebt das Universum von Martin Margiela von Maison Margiela und das von Maison Schiaparelli mit seinem surrealistischen Stil.

Wenn den Franzosen die Arbeiten von Céleste Mogador gefallen, liegt der erste Markt auf der anderen Seite des Atlantiks: Die Amerikaner sind von den Schmuckstücken und Accessoires der Künstlerin begeistert. Mittlerweile werden die Artikel auf der ganzen Welt verkauft. Die E-Commerce-Site und die Instagram-Profil sind die direkten Vorzeigeobjekte von Céleste Mogador. Auch viele Boutiquen im Ausland verkaufen die Artikel der Marke. Sie können finden Die vollständige Liste unserer Wiederverkäufer finden Sie auf der entsprechenden Seite.

Und geh zu Celestes Instagram um alle Neuigkeiten zu erfahren!